Ursprung, Funktion und Anatomie des Streckmuskels Digitorum Körperkarten

Der Musculus extensor digitorum communis (auch Extensor digitorum communis genannt) ist einer der Schlüsselmuskeln auf der Rückseite des Unterarms. Der Musculus digitorum extensor hilft bei Gelenk- und Ellbogenbewegungen. Es bietet auch eine Verlängerung für die Finger 2 bis 5 sowie für die Hand und das Handgelenk. Der Muskel entspringt dem lateralen Epikondylus und teilt sich dann in vier separate… lesen Sie mehr Ursprung, Funktion und Anatomie des Streckmuskels Digitorum Körperkarten

Anatomie, Funktion und Diagramm von Fibularis Longus Körperkarten

Der Fibularis longus, auch Peroneus longus genannt, ist ein Muskel im äußeren Bereich des menschlichen Beins, der sich beugt (nach außen beugt) und den Knöchel beugt. Der Muskel ist am Wadenbeinkopf befestigt und steuert den Wadenbeinnerv. Sie hat die Länge eines Wadenbeins und geht schließlich in eine Sehne am Außenknöchel (knöcherner Vorsprung am Außenrand des Sprunggelenks) über. Strecken… lesen Sie mehr Anatomie, Funktion und Diagramm von Fibularis Longus Körperkarten

Anatomie, Schema und Funktion der Halswirbelsäule Körperkarten

Die Halswirbelsäule besteht aus sieben Wirbeln, die die kleinsten und obersten innerhalb der Wirbelsäule sind. Die Wirbel stützen zusammen den Schädel, bewegen die Wirbelsäule und schützen das Rückenmark, ein Nervenbündel, das mit dem Gehirn verbunden ist. Alle sieben Halswirbel sind nummeriert. C1, der erste Wirbel in der Säule (dem Schädel am nächsten), ist auch als Atlas bekannt. C2, Wirbel darunter,… lesen Sie mehr Anatomie, Schema und Funktion der Halswirbelsäule Körperkarten

Anatomie, Diagramm und Funktion des Truncus coeliacus Körperkarten

Der erste große Ast der Bauchaorta, der Stamm der Zöliakie, ist für die Versorgung von Magen, Milz, Leber, Speiseröhre, aber auch Teilen der Bauchspeicheldrüse und des Zwölffingerdarms mit sauerstoffreichem Blut zuständig. Zusammen mit den oberen und unteren Mesenterialarterien ist sie einer der drei vorderen Äste der Bauchaorta, der größten Arterie in der Bauchhöhle. Obwohl der Stamm der Zöliakie nur eine der drei Arterien ist… lesen Sie mehr Anatomie, Diagramm und Funktion des Truncus coeliacus Körperkarten

Anatomie, Funktion und Diagramm des Knorpels Körperkarten

In der Trachea oder Trachea befinden sich die Trachealringe, auch Trachealknorpel genannt. Knorpel ist ein starkes, aber flexibles Gewebe. Der Trachealknorpel hilft, die Luftröhre zu stützen, während sie sich während des Atmens bewegen und biegen kann. Es gibt im Allgemeinen sechzehn bis zwanzig einzelne Knorpel in der Luftröhre, die von Person zu Person unterschiedlich sind. Diese C-förmigen Knorpel … lesen Sie mehr Anatomie, Funktion und Diagramm des Knorpels Körperkarten

Definition, Funktion und Anatomie der Hammerknochen Körperkarten

Der Hammer ist der am weitesten entfernte und größte der drei kleinen Knochen im Mittelohr und erreicht bei einem typischen Erwachsenen eine durchschnittliche Länge von etwa acht Millimetern. Es wird informell als Hammer bezeichnet, da der Knochen die Form eines Hammers oder eines kleinen Knochens hat, der mit dem Ohr verbunden ist. Es besteht aus Kopf, Hals, Vorderfortsatz, Seitenfortsatz und Manubrium. … lesen Sie mehr Definition, Funktion und Anatomie der Hammerknochen Körperkarten

Ursprung, Funktion und Anatomie der Hauptmuskeln Körperkarten

Der Hauptteresmuskel ist einer der sechs Muskeln innerhalb der scapulohumeralen Muskelgruppe. Der Muskel befindet sich an der Unterseite des Oberarms, im Bereich zwischen Schulter und Ellbogen. Es hat eine flache Form und versorgt die Nerven aus dem unteren Subkapillarnerv. Arterien bringen Blut und Sauerstoff zu den Muskeln. Der Muskel befindet sich in der Nähe des Teres-Minor-Muskels, der der primäre Muskel ist… lesen Sie mehr Ursprung, Funktion und Anatomie der Hauptmuskeln Körperkarten

Ursprung, Funktion und Lage des Musculus Vastus Lateralis Körperkarten

Der Musculus vastus lateralis befindet sich an der Seite des Oberschenkels. Dieser Muskel ist der größte der Quadrizeps-Gruppe (oft als Quadrizeps bezeichnet), zu der auch der Rectus femoris, der Vastus intermedius und der Vastus medialis gehören. Zusammengenommen ist der Quadrizeps-Muskel der größte im menschlichen Körper, und sein Zweck ist es, das Knie zu verlängern. Die spezifische Aufgabe des Musculus vastus lateralis besteht darin, den Unterschenkel zu verlängern und dem Körper zu ermöglichen,… lesen Sie mehr Ursprung, Funktion und Lage des Musculus Vastus Lateralis Körperkarten

Ösophagusfunktion, Bilder und Anatomie Körperkarten

Die Speiseröhre ist ein hohler Muskelschlauch, der Speichel, Flüssigkeiten und Nahrung vom Mund zum Magen transportiert. In aufrechter Körperhaltung ist die Speiseröhre in der Regel zwischen 25 und 30 Zentimeter lang und 1.5 bis 2 cm breit. Die Muskelschichten, aus denen die Speiseröhre besteht, werden an beiden Enden durch Schließmuskeln fest verschlossen, so dass… lesen Sie mehr Ösophagusfunktion, Bilder und Anatomie Körperkarten

Funktion der Gallenblase, Lage, Probleme, Symptome

Die Gallenblase ist ein Organ, das sich in Ihrem Bauch befindet. Seine Funktion besteht darin, Galle zu speichern, bis sie für die Verdauung benötigt wird. Wenn wir essen, wird die Gallenblase komprimiert oder komprimiert, um Galle in Ihren Verdauungstrakt zu schicken. Erkrankungen der Gallenblase wie Gallensteine ​​sind häufige Erkrankungen des Verdauungssystems. Es wird geschätzt, dass bis zu 20 Millionen Amerikaner… lesen Sie mehr Funktion der Gallenblase, Lage, Probleme, Symptome