Vagusnerv: Anatomie und Funktion, Diagramm, Stimulation, Bedingungen

Was ist der Vagusnerv?

Es gibt 12 Hirnnerven im Körper. Sie treten paarweise auf und helfen, das Gehirn mit anderen Bereichen des Körpers wie Kopf, Hals und Rumpf zu verbinden.

Einige senden sensorische Informationen an das Gehirn, einschließlich Details über Gerüche, Sehenswürdigkeiten, Geschmäcker und Geräusche. Es ist bekannt, dass diese Nerven sensorische Funktionen haben. Andere Hirnnerven steuern die Bewegung verschiedener Muskeln und die Arbeit bestimmter Drüsen. Sie werden als motorische Funktionen bezeichnet.

Während einige Hirnnerven entweder sensorische oder motorische Funktionen haben, haben andere beides. Der Vagusnerv ist ein solcher Nerv. Hirnnerven werden durch römische Ziffern außerhalb ihres Platzes klassifiziert. Der Vagusnerv wird auch Hirnnerv X genannt.

Anatomie und Funktion des Vagusnervs

Das Wort Vagus bedeutet lateinisch Wandern. Dies ist ein sehr treffender Name, da der Vagusnerv der längste Hirnnerv ist. Es leitet alles vom Stamm des Gehirns bis zum Teil des Dickdarms.

Die sensorischen Funktionen des Vagusnervs werden in zwei Komponenten unterteilt:

  • Somatische Komponenten. Dies sind Empfindungen, die auf der Haut oder in den Muskeln zu spüren sind.
  • Viszerale Komponenten. Dies sind die Empfindungen, die in den Organen des Körpers gefühlt werden.

Zu den sensorischen Funktionen des Vagusnervs gehören:

  • gibt Aufschluss über die somatische Empfindlichkeit der Haut hinter dem Ohr, des äußeren Teils des Gehörgangs und bestimmter Teile des Rachens
  • Versorgung des Kehlkopfes, der Speiseröhre, der Lunge, der Luftröhre, des Herzens und des größten Teils des Verdauungstrakts mit viszeralen Empfindungen
  • spielen eine kleine Rolle im Geschmackssinn in der Nähe der Zungenwurzel

Zu den motorischen Funktionen des Vagusnervs gehören:

  • Stimulieren der Muskeln im Rachen, Kehlkopf und weichen Gaumen, einem fleischigen Bereich in der Nähe des hinteren Gaumens
  • Stimulieren des Herzmuskels, wo es hilft, die Ruheherzfrequenz zu senken
  • Stimulieren unwillkürlicher Kontraktionen im Verdauungstrakt, einschließlich der Speiseröhre, des Magens und des größten Teils des Darms, sodass sich die Nahrung durch den Trakt bewegen kann

Diagramm des Vagusnervs

Erkunden Sie das interaktive 3D-Diagramm unten, um mehr über den Vagusnerv zu erfahren.

Untersuchung des Vagusnervs

Um den Vagusnerv zu testen, kann ein Arzt den Würgereflex überprüfen. Während dieses Teils der Untersuchung kann der Arzt mit einem weichen Wattestäbchen den Rachen auf beiden Seiten abtasten. Dies sollte dazu führen, dass die Person herumspielt. Wenn eine Person nicht niest, kann dies auf ein Problem mit dem Vagusnerv zurückzuführen sein.

Probleme mit dem Vagusnerv

Nervenschäden

Eine Schädigung des Vagusnervs kann eine Reihe von Symptomen haben, da der Nerv so lang ist und viele Bereiche betrifft.

Mögliche Symptome einer Vagusnervschädigung sind:

  • Sprachschwierigkeiten oder Stimmverlust
  • eine Stimme, die heiser oder heiser ist
  • Probleme beim Trinken von Flüssigkeiten
  • Verlust des Würgereflexes
  • Ohrenschmerzen
  • ungewöhnlicher Herzschlag
  • anormaler Blutdruck
  • verminderte Produktion von Magensäure
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Bauchschwellung oder Schmerzen

Die Symptome, die jemand haben könnte, hängen davon ab, welcher Teil des Nervs beschädigt ist.

Gastroparese

Experten glauben, dass eine Schädigung des Vagusnervs auch eine Erkrankung namens Gastroparese verursachen kann. Dieser Zustand betrifft unwillkürliche Kontraktionen des Verdauungssystems, was verhindert, dass sich der Magen richtig entleert.

Zu den Symptomen der Gastroparese gehören:

  • Übelkeit oder Erbrechen, insbesondere stundenlanges Erbrechen unverdauter Nahrung nach dem Essen
  • Appetitlosigkeit oder emotionales Gefühl kurz nach Beginn einer Mahlzeit
  • saurer Reflux
  • Bauchschmerzen oder Blähungen
  • unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Blutzuckerschwankungen

Manche Menschen entwickeln eine Gastroparese nach einer Vagotomie, bei der der gesamte oder ein Teil des Vagusnervs entfernt wird.

Vasovagale Synkope

Manchmal reagiert der Vagusnerv auf bestimmte Stressherausforderungen, wie zum Beispiel:

  • Exposition gegenüber extremer Hitze
  • Angst vor Körperverletzung
  • Blutgruppe oder Blutabnahme
  • Belastung, einschließlich des Versuchs, den Darm zu bewegen
  • lange stehen

Denken Sie daran, dass der Vagusnerv bestimmte Muskeln im Herzen stimuliert, die helfen, die Herzfrequenz zu verlangsamen. Bei Überreaktion kann es zu einem plötzlichen Abfall der Herzfrequenz und des Blutdrucks kommen, was zu Ohnmacht führt. Dies wird als vasovagale Synkope bezeichnet.

Vagus-Nerv-Stimulation

Bei der Vagusnervstimulation wird ein Gerät im Körper platziert, das elektrische Impulse verwendet, um einen Nerv zu simulieren. Es wird zur Behandlung einiger Fälle von Epilepsie und Depression angewendet, die auf andere Behandlungen nicht ansprechen.

Das Gerät wird normalerweise unter der Brusthaut platziert, wo es über einen Draht mit dem linken Vagusnerv verbunden ist. Sobald das Gerät aktiviert ist, sendet es Signale über den Vagusnerv an Ihr Gehirn, das diese dann an das Gehirn weiterleitet. Normalerweise programmiert ein Neurologe ein Gerät, aber Menschen erhalten oft einen Handmagneten, mit dem sie das Gerät auch bedienen können.

Es wird angenommen, dass die Vagusnervstimulation in Zukunft bei der Behandlung einer Reihe anderer Erkrankungen helfen könnte, darunter: Multiple Sklerose, Alzheimer-Krankheit, i Cluster-Kopfschmerzs.