Intermittierendes Hungern ist ein beliebtes Ernährungsmuster, bei dem zwischen Essens- und Fastenzeiten gefahren wird.
Untersuchungen deuten darauf hin, dass gelegentliches Hungern Gewichtsverlust fördern und Risikofaktoren für bestimmte chronische Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Diabetes und Alzheimer reduzieren kann (1).
Wenn gelegentliches Fasten neu für Sie ist, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie während des Fastens Kaffee trinken dürfen.
Dieser Artikel erklärt, ob intermittierender Kaffeehunger während des Fastens möglich ist.
Schwarzer Kaffee wird Ihre Geschwindigkeit nicht bremsen
Das Trinken von moderaten Mengen an sehr kalorienarmen Getränken während des Fastens wird Ihr Fasten wahrscheinlich nicht wesentlich beeinträchtigen.
Dazu gehören Getränke wie schwarzer Kaffee.
Eine Tasse (240 ml) schwarzer Kaffee enthält etwa 3 Kalorien und sehr geringe Mengen an Eiweiß, Fett und Spurenelementen.2).
Für die meisten Menschen reichen die Nährstoffe in 1-2 Tassen (240-470 ml) schwarzem Kaffee nicht aus, um eine signifikante Stoffwechselveränderung auszulösen, die schnell unterbrochen würde3, 4).
Einige sagen, dass Kaffee den Appetit reduziert und es Ihnen erleichtert, schnell zu fasten. Diese Behauptung bleibt jedoch wissenschaftlich unbewiesen (5).
Im Allgemeinen wird mäßiges Kaffeetrinken Ihre gelegentlichen Anfälle nicht wesentlich stören. Stellen Sie nur sicher, dass es schwarz bleibt, ohne zusätzliche Zutaten.
Kaffee kann die Vorteile des Fastens verstärken
Überraschenderweise kann Kaffee viele der Vorteile des Fastens verstärken.
Dazu gehören eine verbesserte Gehirnfunktion sowie eine Verringerung von Entzündungen, Blutzucker und das Risiko von Herzerkrankungen (1).
Stoffwechselvorteile
Chronische Entzündungen sind die Ursache vieler Krankheiten. Die Forschung zeigt, dass sowohl gelegentliches Fasten als auch Kaffeekonsum helfen können, Entzündungen zu reduzieren (1, 6).
Einige Studien deuten darauf hin, dass ein höherer Kaffeekonsum mit einem verringerten Risiko für das metabolische Syndrom verbunden ist, eine entzündliche Erkrankung, die durch Bluthochdruck, überschüssiges Körperfett, hohe Cholesterinwerte und hohen Blutzucker gekennzeichnet ist (7, 8).
Studien verbinden Kaffeekonsum auch mit einem verringerten Risiko für Diabetes Typ 2. Darüber hinaus sind bis zu 3 Tassen (710 ml) Kaffee pro Tag mit einem um 19 % verringerten Risiko verbunden, an Herzerkrankungen zu sterben.9, 10, 11).
Gesundheit des Gehirns
Einer der Hauptgründe für das beliebte gelegentliche Fasten ist die Steigerung seiner Fähigkeit, die Gesundheit des Gehirns zu fördern und vor altersbedingten neurologischen Erkrankungen zu schützen.
Interessanterweise teilt und ergänzt Kaffee viele dieser Vorteile.
Wie gelegentliches Fasten wird regelmäßiger Kaffeekonsum mit einem verringerten Risiko für geistigen Verfall sowie Alzheimer und Parkinson in Verbindung gebracht (12).
Im Fastenzustand produziert Ihr Körper Energie aus Fett in Form von Ketonen, ein Prozess, der mit einer verbesserten Gehirnfunktion verbunden ist. Frühe Forschungen zeigen, dass Koffein im Kaffee auch die Ketonproduktion ankurbeln kann (13, 14).
Gelegentliches Fasten kann auch die Gesundheit des Gehirns mit erhöhter Autophagie unterstützen (14).
Autophagie ist die Art und Weise, wie Ihr Körper beschädigte Zellen durch gesunde ersetzt. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es vor geistigem Verfall bei älteren Menschen schützen kann (16).
Darüber hinaus zeigt eine Studie an Kaffeemäusen, die mit einer signifikant erhöhten Autophagie verbunden sind (17).
Daher kann es besonders nützlich sein, mäßige Mengen Kaffee in die gelegentliche Fastenkur aufzunehmen.
Zugesetzte Zutaten können die Vorteile des Fastens mindern
Während Kaffee allein Ihr Fasten wahrscheinlich nicht brechen wird, könnten zusätzliche Zutaten es tun.
Das Füllen einer Tasse mit kalorienreichen Nahrungsergänzungsmitteln wie Milch und Zucker kann das gelegentliche Fasten stören und die Vorteile dieser Diät einschränken.
Viele populäre Gesundheits- und Medienhäuser behaupten, dass Sie nicht zusammenbrechen werden, solange Sie während jedes Fastenfensters unter 50-75 Kalorien bleiben. Diese Behauptungen werden jedoch nicht durch wissenschaftliche Beweise gestützt.
Stattdessen solltest du beim Fasten so wenig Kalorien wie möglich zu dir nehmen.
Blütenblätter, Cappuccino und andere kalorienreiche oder gesüßte Kaffeegetränke sollten während des Fastenfensters tabu sein.
Obwohl schwarzer Kaffee die beste Wahl ist, wäre 1 Teelöffel (5 ml) Schlagsahne oder Kokosnussöl eine gute Option, wenn Sie etwas hinzufügen müssen, da dies Ihren Blutzuckerspiegel oder Ihre Gesamtkalorienaufnahme wahrscheinlich nicht wesentlich verändert.
Andere Überlegungen
Eine Tasse (240 ml) Kaffee enthält etwa 100 mg Koffein2).
Der Konsum von zu viel Koffein aus Kaffee kann zu Nebenwirkungen führen, einschließlich Herzklopfen und einem vorübergehenden Anstieg des Blutdrucks (18).
Eine Studie ergab, dass ein hoher Kaffeekonsum – bis zu 13 Tassen (3.1 Liter) pro Tag – zu erhöhten Insulinspiegeln nach dem Fasten führte, was auf eine kurzfristige Abnahme der Insulinsensitivität hindeutet3).
Wenn Sie intermittierendes Fasten verwenden, um den postprandialen Insulinspiegel zu verbessern oder die Insulinsensitivität zu erhöhen, müssen Sie Ihren Kaffeekonsum reduzieren.
Darüber hinaus kann ein übermäßiger Koffeinkonsum die Schlafqualität beeinträchtigen. Schlechter Schlaf kann Ihre Stoffwechselgesundheit im Laufe der Zeit schädigen, was die Vorteile des gelegentlichen Fastens zunichte machen kann (19, 20).
Die meisten Untersuchungen zeigen, dass bis zu 400 mg Koffein pro Tag für die meisten Menschen unbedenklich sind. Das sind ungefähr 3-4 Tassen (710-945 ml) normaler Kaffee pro Tag18).
Soll ich beim Fasten Kaffee trinken?
Schließlich hängt das Trinken von Kaffee während des Fastens von den persönlichen Vorlieben ab.
Wenn Sie keinen Kaffee mögen oder ihn gerade nicht trinken, gibt es keinen Grund, damit anzufangen. Sie können viele der gleichen gesundheitlichen Vorteile aus einer Ernährung ziehen, die reich an vollwertigen, nahrhaften Lebensmitteln ist.
Wenn Sie jedoch feststellen, dass eine heiße Tasse Kaffee das Fasten erleichtert, gibt es keinen Grund, aufzugeben. Denken Sie nur daran, Mäßigung zu üben und zusätzliche Zutaten zu vermeiden.
Wenn Sie feststellen, dass Sie zu viel Kaffee konsumieren oder Schlafstörungen haben, müssen Sie möglicherweise aufhören und sich nur auf gelegentliches Fasten konzentrieren.
Das Endergebnis
Sie können während des Fastens eine moderate Menge schwarzen Kaffee trinken, da er sehr wenige Kalorien enthält und ihn wahrscheinlich nicht schnell verderben wird.
Tatsächlich kann Kaffee die Vorteile des gelegentlichen Fastens verstärken, zu denen eine Verringerung von Entzündungen und eine verbesserte Gehirnfunktion gehören.
Trotzdem solltest du von kalorienreichen Nahrungsergänzungsmitteln Abstand nehmen.
Achte am besten auch auf deine Einnahme, da ein übermäßiger Konsum deiner Gesundheit schaden kann.